01.09.2019 - Einladung zum diesjährigen Kartoffelfeuer des RV Edelweiß
![]() |
|
Wie immer findet auch in diesem Jahr
am 03.Oktober unser trationelles Kartoffelfeuer in Goßfelden
an der Isenbergs Brücke statt. Dazu möchte der Verein recht herzlich einladen, für Speisen und Getränke ist wie immer bestens gesorgt. Der RV Edelweiß freut sich auf euren Besuch.
(Plakat zum Herunterladen: Klick) |
06.07.2019 - Vereinsfahrt zum Deutschen Fahrradmuseum in Bad Brückenau
Am 06.07.2019 fand die Fahrt nach Bad Brückenau statt. Pünktlich um 09:00 Uhr war Abfahrt an der Alten Brücke in Goßfelden.
Von 11:30 Uhr bis 13:30 Uhr hatten alle Mitreisenden Zeit, sich in aller Ruhe das Deutsche Fahradmuseum mit seinen zahlreichen Exponaten aus den Anfängen des Fahrrades anzuschauen. Ebenfalls fand an diesem Tag ein historischer Fahrradmarkt auf dem Gelände des Museums statt, wo zahlreiche Händler ihre teilweise kuriosen und altertümlichen Sachen aus dem Radsport zum Verkauf anboten.
Weiterlesen: 06.07.2019 - Vereinsfahrt zum Deutschen Fahrradmuseum in Bad Brückenau
02.03.2019 - Einladung zur Tagesfahrt nach Bad Brückenau
Der RV Edelweiß plant eine Tagesfahrt nach Bad Brückenau zum Deutschen Fahrradmuseum mit dem Bus am Samstag, dem 6. Juli 2019. Abfahrt ist um 9.00 Uhr in Goßfelden an der Alten Brücke. Ankunft dort ca. 11.00 Uhr, anschließende Besichtigung.
Die weitere Planung sieht vor:
Ab ca. 13.00 Uhr Weiterfahrt nach Schlitz zum Besuch der Destillerie mit Verkostung. Unterwegs um ca. 13.30 Uhr Pause (30 Min.) auf dem Rasthof 'Eichenzell'. Ankunft in Schlitz um 14.30 Uhr. Besichtigung der Destillerie ab ca. 14.45 Uhr bis 16.45 Uhr inkl. Verkostung. Um 17.00 Uhr Weiterfahrt nach Rimlos bei Lauterbach zum Hotel/Gasthof 'Zur Mühle'. Ankunft dort um ca. 17.30 Uhr. Gemeinsames Abendessen. Um 19:30 Uhr Abfahrt nach Goßfelden, Ankunft in Goßfelden 21.00 Uhr.
Der Preis für die Busfahrt, Eintrittspreis und Führung in Bad Brückenau beträgt pro Person je nach Auslastung des Busses ca. 30,-- €. Verbindliche Anmeldungen bitte bis spätestens 09. März 2019 bei Gerhard Burk, Tel.: 06423/2223.